- Thaiboxen
- Thai|bo|xen, das; -s (asiatische Sportart)
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Thaiboxen — Dieser Artikel oder Abschnitt ist nicht hinreichend mit Belegen (Literatur, Webseiten oder Einzelnachweisen) versehen. Die fraglichen Angaben werden daher möglicherweise demnächst gelöscht. Hilf Wikipedia, indem du die Angaben recherchierst und… … Deutsch Wikipedia
Thai-Boxen — Dieser Artikel oder Abschnitt ist nicht hinreichend mit Belegen (Literatur, Webseiten oder Einzelnachweisen) versehen. Die fraglichen Angaben werden daher möglicherweise demnächst gelöscht. Hilf Wikipedia, indem du die Angaben recherchierst und… … Deutsch Wikipedia
Thaiboxing — Dieser Artikel oder Abschnitt ist nicht hinreichend mit Belegen (Literatur, Webseiten oder Einzelnachweisen) versehen. Die fraglichen Angaben werden daher möglicherweise demnächst gelöscht. Hilf Wikipedia, indem du die Angaben recherchierst und… … Deutsch Wikipedia
Thailändisches Boxen — Dieser Artikel oder Abschnitt ist nicht hinreichend mit Belegen (Literatur, Webseiten oder Einzelnachweisen) versehen. Die fraglichen Angaben werden daher möglicherweise demnächst gelöscht. Hilf Wikipedia, indem du die Angaben recherchierst und… … Deutsch Wikipedia
Thailändisches Kickboxen — Dieser Artikel oder Abschnitt ist nicht hinreichend mit Belegen (Literatur, Webseiten oder Einzelnachweisen) versehen. Die fraglichen Angaben werden daher möglicherweise demnächst gelöscht. Hilf Wikipedia, indem du die Angaben recherchierst und… … Deutsch Wikipedia
Franz Haller (Kickboxer) — Franz Haller (* 30. Mai 1959 in Partschins, Südtirol) ist ein italienischer Kickboxer. Leben und Karriere Im Alter von 14 Jahren fing er in einer Karate Schule mit seinem Training an. Zwei Jahre später gewann er in Italien seinen ersten… … Deutsch Wikipedia
Martino Ciano — (* 23. August 1978 in der Schweiz) ist ein Schweizer Boxer in der Gewichtsklasse Lightwelter (Halbweltergewicht). Inhaltsverzeichnis 1 Boxkarriere 2 Kampfquote 3 Einzelnachweise … Deutsch Wikipedia
Rola El-Halabi — als Referentin bei einem K … Deutsch Wikipedia
Ernesto Hoost — Ernesto Frits Hoost (* 11. Juli 1965) ist ein ehemaliger niederländischer K1 Kämpfer. Sein Spitzname lautete Mr. Perfect. Er ist 189 cm groß und wiegt 108 kg. Inhaltsverzeichnis … Deutsch Wikipedia
Hoost — Ernesto Frits Hoost (* 11. Juli 1965) ist ein ehemaliger niederländischer K1 Kämpfer. Sein Spitzname lautete „Mr. Perfect“. Er ist 189 cm groß und wiegt 109 kg. Bis 2006 bestritt er 71 Kämpfe, von denen er 57 für sich entscheiden konnte. 36 Siege … Deutsch Wikipedia